Im Rahmen meiner Rennsteig-Vorbereitung wird die von uns Ruhr-Tourlern geplante 3-Länder-Route
für mich zum grossen Trainingslager: 250km minus ca. 4*15km (Verpflegungswagen steuern) = 190 km in 4 Tagen.
Und so ganz platt ist die Eifel ja auch nicht ;-))
|
Die 3 Länder Route ist vom Eifelverein ursprünglich als Radweg von Aachen nach Trier konzipiert -
wir laufen, also machen wir das auch andersherum, streifen erst Luxemburg und schlenkern zum Schluss durch Belgien. |
|
Etappenplanung (von Tobias) |
| 28.04.2001: Anreise nach Trier, Übernachtung im Jugendgästehaus.
29.04.2001: Etappe 1, Trier-Geichlingen, 74km Pressetermin und Etappenstart um 9:00 Uhr an der Porta Nigra, Übernachtung in Vianden, der schönsten Stadt Luxemburgs (ca. 8km von Geichlingen)
30.04.2001: Etappe 2, Geichlingen-Olzheim, 60km Tagesbegleitende Massagen vom Physioteam (http://www.physioteam.com/)
Übernachtung in Jugendherberge Burg Blankenheim (25km von Olzheim)
01.05.2001: Etappe 3, Olzheim-Mützenich, 74km
Übernachtung in der Jugendherberge Burg Monschau
02.05.2001: Etappe 4, Mützenich-Aachen, 45km
Abschliessender Pressetermin und Empfang durch Dr. Hans Klein, den Hauptvorsitzenden des Eifelvereins gegen 16:00 Uhr am Aachener Dom
Rückfahrt in Heimatorte :-)
|
Kartenmaterial: Radwanderführer Aachen-Trier; 1:50.000; herausgegeben vom Eifelverein e.V.; 1999; ISBN 3-921805-08-2, erhältich über den Buchhandel oder den Online-SHop des Eifelvereins, http://shop.eifelverein.de/http://shop.eifelverein.de/
|
Samstag, 28.04.2001, 9:00 Uhr morgens:
Bochum Hbf. da stehen sie, die ersten Schalke Fans. Das Spiel ist erst abends, aber die sind schon stock-stramm. Die müssen eine Kondition haben, da können wir Läufer uns sicher was von abschneiden (Just sitz ich in Trier inner Kneipe und trainiere...).
Ansonsten ist langes Wochenende angesagt. Die DB hat sich gut drauf eingestellt, so dass ich schon in Duisburg einen Sitzplatz habe. Vom Nrw-Exspress sattele ich in Köln-Deutz um auf den Saar-Eifel-Express. Diesellok, 3h für xx km.
Aber: relativ leer. Trotzdem hat das Raucherabteil schon nach wenigen km bissfeste Luft.
Wasser begleitet den Zug, als Nieselregen, als Rinnsal, dann als Bächlein, Bach, kleiner Fluss und schliesslich als kleiner Fluss mit Hochwasser.
In Gerolstein werden die Hügel höher, Nebel steigt zwischen ihnen auf; alles ist grau in Nass.
Trier, Porta Nigra mit Führung und dann kommen die anderen. Die Stimmung ist gut und bei Pizza und Nudeln hören wir Bernds Radiointerview im Restaurante... Schalke spielt 1:1 und bleibt nur wegen der Tordifferenz noch erster :-((
|
Presse:
Neben Bernds Radioauftritten, die noch ge-wav-ed werden sollen, gab es mehrere Artikel in der örtlichen Presse:
|
Abschliessend die allgemeinen Links zur Region:
|
|