Navigation
Zufälliges Zitat
"Any idiot can run a marathon - it takes a special kind of idiot to run an ultramarathon."
Alan Cabelly
Nächster Ultramarathon
Neueste Berichte
Suche
Ultramarathon-News
02.02.2015
29.12.2014
05.12.2014
Neuste Forenbeiträge

Fr., 10.05.2013 | Bielersee XXL - der erste 100-Meilen-Lauf der Schweiz (CH) | ||||||
100M |
Letzte Änderung am 14-02-2013 durch Steppenhahn Im Rahmen des 3. Ultra Bielersee findet für ganz Hartgesottene der „Bielersee XXL 100 Meilen“ statt. Der See wird dabei 4x nonstop umrundet, was, - bei einer Strecke von genau 40 km für eine Umrundung - nach einfacher „Milchmädchenrechnung“ 160 km oder eben rund 100 Meilen ergibt. Für Läufer(innen), die es mit Zahlen noch etwas genauer nehmen, ist der Veranstalter durchaus bereit, die (für exakt 100 Meilen) fehlenden 934m auf einer Zusatzschlaufe noch anhängen zu lassen. ;-)Hier nun aber die harten Fakten zum ersten eidgenössischen 100-Miler: Start: Freitag, 20. Mai 2011, 17.00 Uhr Startort: Lago Lodge Nidau (bei Biel), Uferweg 5, Nidau Zielschluss ist nach 27 Stunden, also am Samstag um 20 Uhr, wird aber angepasst, wenn es sich abzeichnet, dass Läufer(innen) in absehbarer Zeit noch finishen. Strecke: 4x rund um den Bielersee auf der Originalstrecke des 50km-Laufs, natürlich jeweils ohne den Abstecher auf die St. Petersinsel. Die Strecke ist weitestgehend flach, sie besteht zu 40% aus Naturwegen und zu 60% aus Asphalt, verläuft aber durchwegs auf Fahrrad- und Wanderwegen. Startgeld: 100.- SFr. Anmeldung & Infos Per E-Mail an info@ultrabielersee.ch unter Angabe von Namen, Jahrgang und Handy-Nr. Telefonisch an 077 / 424 80 88 (Christoph Allemann) Anmeldeschluss: 16. Mai, Nachmeldungen möglich. Der Bielersee XXL wird durchgeführt, wenn sich bei Anmeldeschluss mindestens 10 Läuferinnen und Läufer angemeldet haben. Wir bieten: Garderoben/Duschen, gut markierte Strecke, Finisher-Preis, Hauptverpflegungsposten beim Lago Lodge (km 40, 80, 120, 160). Auf individuelle Verpflegungswünsche (z.B. Teigwaren, Suppe) wird eingegangen. Beim Posten Lago Lodge können selbstverständlich persönliche Verpflegung sowie Wechselkleider abgegeben werden. Selbstversorgung: Wie schon gesagt gibt es beim „Bielersee XXL“ alle 40 km einen grossen Verpflegungsposten mit umfangreichem Angebot. Auf dem Weg rund um den See müssen sich die Läufer(innen) allerdings selbst versorgen. Ein Laufrucksack ist also mindestens sehr empfehlenswert, wenn nicht sogar Pflicht. Im Durchchnitt alle 5 km gibt es übrigens Wasserstellen (Brunnen mit Trinkwasser). Am Samstag werden von ca. 10 bis 14 Uhr die Verpflegungsposten des 50km-Laufs besetzt sein, dann wird die Selbstversorgung also je nach Bedürfnissen hinfällig. Bemerkungen Der Bielersee XXL startet am späten Nachmittag, um 17 Uhr. So wird es Ende Mai genug lang hell sein, um die erste Umrundung noch weitgehend bei Tageslicht absolvieren zu können. Bei der zweiten und dritten Umrundung - jetzt kennt man die Strecke, der Körper hat längst auf Autopilot umgeschaltet - läuft man dann durch die Nacht. Bei der vierten und letzten Umrundung kann man sich dann erstens daran freuen, wieder bei Tageslicht unterwegs zu sein, zweitens, dass man nicht mehr ganz allein seine Runde dreht, denn nun sind auch die Läufer des 50km-Laufs auf der Strecke. | ||||||
Kontakt: | http://ultrabielersee.ch/ | ||||||
Bericht(e) | -- | ||||||
Sonstiges: | -- Ihr kennt noch einen Bericht, habt weitere Infos oder gar den neuen Termin? Mail an den Steppenhahn Letzte Änderung: 14-02-2013 | ||||||
|
![]() |