Navigation
Zufälliges Zitat
"It just doesn't get any better than this."
Chris Nymann
Nächster Ultramarathon
Neueste Berichte
Suche
Ultramarathon-News
02.02.2015
29.12.2014
05.12.2014
Neuste Forenbeiträge

So., 11.05.2014 | Hartfüßler-Trail () | ||||||
55km |
Letzte Änderung am 11-03-2014 durch Steppenhahn 2014:Auf wilden Trails durch die Geschichte Am 11. Mai 2014 wird der RAG Hartfüßler Trail zum dritten Mal gestartet. Im vergangenen Jahr stellten sich rund 600 Starterinnen und Starter der Herausforderung und absolvierten begeistert die Strecken. Auch in 2014 geht es auf wilden Trails von der ehemaligen Grubensiedlung Von der Heydt durch den Saarkohlenwald und den Urwald vor den Toren der Stadt. Vorbei an Denkmälern und Relikten des Saarbergbaus und in Naherholungsgebiete, die aus rekultivierten Halden und Absinkweihern entstanden sind. Wie im Vorjahr unterstützt die RAG Montan Immobilien GmbH diese außergewöhnliche Veranstaltung als Premium Partner. “ Wir wollen diese Veranstaltung langfristig etablieren, die saarländische Bergbaugeschichte erlebbar machen und unser kulturelles Erbe in die Zukunft tragen“, bekräftigt Rudolf Krumm, Repräsentant Saar der RAG Montan Immobilien. Bei den bewährten Strecken auf ehemaligen Bergmannspfaden kommt jeder Läufer auf seine Kosten. Ob 7,5 km, 14 km, 30 km oder 58 km, für alle Leistungsstufen ist die passende Strecke dabei. Die 14 km Strecke wird auch für Nordic Walker und Wanderer geöffnet. Die wahren Hartfüßler nehmen die 58 km Strecke unter ihre Trailsohlen. Der Lauf „von Läufern für Läufer“ wird veranstaltet vom TV Quierschied. 2013: 2.RAG-Hartfüßler-Trail Saarbrücken Von der Heydt, am 12.05.2013 Knackige Anstiege auf bizarre Halden, Urwald vor den Toren der Stadt, Absinkweiher in einer einzigartigen Kulturlandschaft. Auf 7,5km sowie 14km, 30km und 58km führen Single-Trails durch 250 Jahre Industriegeschichte. Ein einzigartiger Lauf von Läufern für Läufer! Ein neues "Traillight" geht in die zweite Runde! 2012: Hallo Step, am 13. Mai findet in Saarbrücken Von der Heydt der 1.RAG Hartfüßler-Trail statt. Wie du vielleicht weißt, endet in 2012 der Steinkohlenbergbau an der Saar. Damit endet eine 250jährige Industriegeschichte. Die RAG Montan Immobilien verwaltet die Liegenschaften der RAG an Saar und Ruhr und ist auch verantwortlich für die Sanierung und Inwertsetzung ehemaliger Bergbauflächen, wie Tagesanlagen, Halden, Absinkweiher usw.. Um an diese Geschichte des Bergbaus zu erinnern und auch die Brücke in die Zukunft zu schlagen, haben wir uns entschlossen, in 2012 erstmalig einen HartfüßlerTrail zu veranstalten. Hartfüßler nannte man früher die Bergleute, die von weither aus dem nördlichen Saarland mit genagelten Schuhen weite Wege auf den sogenannten Bergmannspfaden zurücklegten, um von Montag bis Samstag im Schlafhaus zu verbringen und zum Wochenende wieder nach Hause wanderten, wo zum größten Teil noch Landwirtschaft betrieben wurde. Der Trail führt uns also durch 250 Jahre Industriegeschichte, so z.B. durch den Urwald von Saarbrücken und das Netzbachtal, wo vor 250 Jahren die ersten Kohlen gefunden wurden. Aber wir werden auch 6 Halden erklimmen, die zum Teil für Spaziergänger erschlossen wurden, oder die auf verschlungenen Pfaden wieder neu zu entdecken sind. Allerorten begegnen uns Relikte des Bergbaus, die wir auf ehemaligen Bergmannspfaden erleben können (stillgelegte Zechen, Kohlekraftwerk, Absinkweiher, usw.). Der Lauf ist eine offizielle Veranstaltung unseres Partners TV Quierschied und beim SLB angemeldet (Von Läufern für Läufer!). Start und Ziel ist in Von der Heydt (historische Berkwerkssiedlung mit ehemaligen Schlafhäusern und Bergwerksdirektion), einem Vorort/Stadtteil von Saarbrücken (Saarbahnanschluss). Es wird verschiedene Strecken geben (55, 30, 12 und 6,5 km), wobei die beiden kurzen Strecken auch gewandert werden können. Die Strecken verlaufen zum größten Teil im Saarkohlenwald (viele SingleTrails, umgestürzte Bäume usw.). Ein besonderes Schmankerl sind natürlich die Halden, die einen Blick über das gesamte Saarland gewähren (knackige Anstiege incl.)! Aber auch ein Lauf über eine Tagesanlage oder durch ein Kohlekraftwerk sind besondere Höhepunkte. Die Strecke ist natürlich ausgezeichnet und etwa alle 10 km wird es eine Verpflegungsstelle geben (man muss also auf den langen Strecken mit Hip-Bag oder Rucksack laufen!). Weitere Infos (Ausschreibung, Übernachtung usw.) gibt es auf der Homepage: www.hartfuessler-trail.de bzw. info@hartfuessler-trail.de die Strecken kannst du dir auf www.gpsies.com anschauen (Strecken von "Hartfuessler") | ||||||
Kontakt: | http://www.hartfuessler-trail.de http://www.hartfuesslertrail.de | ||||||
Bericht(e) | -- | ||||||
Sonstiges: | Vielleicht lief da auch
-- Ihr kennt noch einen Bericht, habt weitere Infos oder gar den neuen Termin? Mail an den Steppenhahn Letzte Änderung: 11-03-2014 | ||||||
|
![]() |